Salicylat-Intoleranz
| Vermeiden: | Nicht verträgliche Lebensmittel mit hohem Salicylatgehalt |
|---|---|
| Gemüse | Brokkoli, Blumenkohl, Champignons, Rettich, Spinat, Aubergine, Tomate, rote Paprika, Gurke und Essiggurke, Zucchini, Zimt, Curry, Paprika, Oregano, Senf, Cayennepfeffer, Pfeffer |
| Früchte | Traube, Erdbeere, Blaubeere, Himbeere, Melone, Pfirsich, Nektarine, Pflaumen, Apfel |
| Brot, Getreide | |
| Hülsenfrüchte, Hülsenfrüchte | |
| Nüsse | Mandel |
| Verarbeitete Lebensmittel | |
| Andere | Tomatensauce und Ketchup, Honig |
| Vielleicht: |
|---|
| Molkerei |
| Eiweiß |
| Süßigkeiten. |
| Am liebsten essen: | Salicylatarme Lebensmittel vertragen |
|---|---|
| Früchte | Birnen, Banane, Apfel, Orange |
| Gemüse | Sellerie, grüne Bohnen, Salat, Steckrüben, Frühlingszwiebeln, Vanille, Bohnen, Hülsenfrüchte, Rosenkohl, Kartoffeln, Knoblauch |
| Molkerei | Milch, Butter |
| Proteinquellen | Fisch, Geflügel, Fleisch (unverarbeitet), Eier |
| Nüsse, Samen | Butternusskürbis, Cashew, Schnittlauch |
| Andere | Salz |